
Bundesländer mit allgemeiner Versicherungspflicht für alle Hunde
Unabhängig von Größe oder Rasse gilt in diesen Ländern eine gesetzliche Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung:
- Berlin
- Hamburg
- Niedersachsen
- Schleswig-Holstein
- Sachsen-Anhalt
- Thüringen
- Bremen
In diesen Bundesländern muss jeder Hundehalter eine Haftpflichtversicherung nachweisen können, ohne Ausnahme.
Bundesländer mit eingeschränkter Versicherungspflicht: Details nach Land sortiert
In den folgenden Bundesländern besteht keine generelle Pflicht, aber es gelten spezielle Regeln für „gefährliche Hunde“ oder auffällig gewordene Tiere:
Warum eine Hundehaftpflicht immer sinnvoll ist
Auch, wenn keine gesetzliche Pflicht besteht, gilt:
Jeder Hundehalter haftet unbegrenzt mit seinem Privatvermögen für Schäden, die sein Tier verursacht! Ganz gleich ob klein, groß, jung oder alt.
Typische Schadensbeispiele:
Hund beißt einen Passanten:
Personenschaden + Schmerzensgeld
Hund läuft auf die Straße:
Verkehrsunfall mit Blech- oder Personenschäden
Hund zerkratzt Mobiliar bei Besuch:
Sachschaden
Eine Hundehaftpflicht schützt Sie vor finanziellen Folgen, übernimmt Schadenersatzforderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Jetzt vergleichen und absichern
Weitere Informationen zur passenden Hundehaftpflichtversicherung inklusive Preisvergleich und Tarifen:
HundehaftpflichtFazit: In vielen Bundesländern ist die Hundehaftplicht verpflichtend
Die Hundehaftpflicht ist in vielen Teilen Deutschlands Pflicht; und überall sonst eine sinnvolle Vorsorge.
Wer sich umfassend informiert, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere.